Wie bereits Anfang September angekündigt, beherrscht Tiffi nun endlich auch gepackten Export und verdient sich so das e
als Namenserweiterung. Also heißt Tiffi nun Tiffie und hat sich – vielleicht auch dank der Preissenkung (trotz Funktionsumfang-Erhöhung) – gleich zu einem unserer neuen 'Renner' entwickelt.
Für alle, die Tiffie noch nicht kennen und sich bisher fragten, warum Calamus sich beim Laden von TIFF-Bildern bisher so schwer tat, folgender Rückblick in die Calamus-Geschichte:
Calamus SL kann seit seiner Erstausgabe (1991) schon TIFF-Bilder laden, jedoch sind alle bisher im Standard-Lieferumfang enthaltenen TIFF-Importtreiber recht schwach auf der Brust
geblieben und schaffen bis heute gerade mal ungepackte TIFF-Bilder. Mittlerweile kannst Du dank Photoshop und anderer Bilderzeuger TIFFs aber nicht nur gepackt, sondern auch mit Alphakanälen und Maskenpfaden sichern. Leider stolpert der Standard-Importtreiber von Calamus darüber.
Die frühere Calamus-Herstellerfirma DMC war nicht mehr daran interessiert, die TIFF-Importtechnologie an die Standards anzupassen. So kam, was kommen musste: Bei 'adequate systems' wurde ein externer Importtreiber entwickelt, der sich unter dem Namen Tiffi rasch zur Version 4 hocharbeitete und mittlerweile alle bekannten TIFF-Formate beherrscht, natürlich mit Maskenpfaden und Alphakanälen, die Dir auch nach dem Import in Calamus direkt wieder zur Verfügung stehen können.
Dieser Tiffi war und ist ein externer Treiber, d.h., er muss zugekauft werden. Auch MGI hat leider kein Interesse, die Technologie einzukaufen und zum Standardlieferumfang zu machen. Nachdem Tiffie nun ein direktes invers-Produkt geworden ist, gab es rasch zwei positive Entwicklungsschritte, von denen Du jetzt profitierst:
Die aktuelle Demo-Version ist direkt in unserem Downloadbereich abrufbar.
Wenn Du bestellen willst, nur zu: Hier ist das Bestellblatt.