Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
Die SoftRIP-nach-PS-Druckertreiber ColoPS und MonoPS von Claus Dreischer findest Du seit Juni 2001 in unserer Preisliste. Diese Druckertreiber bieten gegenüber dem alten PS-Print-Druckertreiber von adequate systems viele neue Möglichkeiten, um Calamus-Dokumente glatt als Postscript-Daten weiterzugeben.
MonoPS bietet Schwarz-/Weiß- und Graustufen-Ausgabe in PS- oder EPS-Dateien. Der große Bruder ColoPS bietet darüberhinaus nicht nur RGB- und CYMK-Ausgabe, sondern kann diese Daten auch direkt in PDF-Dateien ausgeben.
Es gibt jetzt also mehrere Wege, aus Calamus sinnvoll in PS/PDF auszugeben:
Bridge 4:
Vorteile:
Rein objektorientierte Postscript-Ausgabe,
ideal für PDF-Dateien (via Adobe Acrobat Distiller),
ideal zum Suchen von Texten im fertigen PDF-Dokument,
erzeugt sehr kleine PDF-Dateien.
Nachteile:
Bisher keine Bitmap-Maskierungen,
keine Calamus-Pfeilspitzen,
Linien wachsen immer von der Mitte nach außen.
Bridge 5 (noch in Entwicklung):
Vorteile:
Wie Bridge 4,
zusätzlich direkte PDF-Ausgabe, so dass das teure Adobe-Acrobat-Paket nicht mehr (unbedingt) nötig,
(evtl. bessere PPD-Unterstützung, noch nicht geklärt).
Nachteil:
wie Bridge 4.
ColoPS:
Vorteile:
SoftRIP-Ausgabe in PS/PDF,
Farbtiefen CYMK, RGB, Graustufen, s/w,
erhält die SoftRIP-Qualität der Calamus-Ausgabe.
Nachteile:
Vergleichsweise große PS/PDF-Dateien, da immer ein Bild pro Seite erzeugt wird, egal, wie viel auf der Seite steht.
Kein Antialiasing von Schrift in PDF-Ausgabe,
Rasterung und Farbseparation bei s/w-Ausgabe muss der Anwender allein beherrschen.
MonoPS:
Vorteile:
SoftRIP-Ausgabe in PS,
in Graustufen oder s/w,
erhält die SoftRIP-Qualität der Calamus-Ausgabe.
Nachteil:
wie ColoPS.
PS-Print:
Vorteile:
SoftRIP-Ausgabe in PS,
in s/w,
erhält die SoftRIP-Qualität der Calamus-Ausgabe,
umgeht das 32.000-Pixel-Problem in PS-RIPs (ja, die haben das Problem auch oft noch ...)