Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
Bridge 3: Die Änderungen in Version 3.12 [31.01.1999]:
Neu: Neue Dialoge eingebaut.
Neu: Einstellungen: Der Button nichtdruckbare Rahmen mit ausgeben wurde optisch verändert (er ist nicht mehr durchgestrichen). Die Funktionsweise bleibt dieselbe wie vorher.
Neu: PS: Das Aussehen und die Funktionsweise des Buttons Seitengröße exportieren wurde verändert. Die Seitengröße wird nur noch dann exportiert, wenn dieser Button gesetzt ist.
PS: Das Schreiben der Seitengröße kann nur dann empfohlen werden, wenn diese Größe von einer Software benötigt wird (z.B. Adobe Distiller). Alle PS-Endgeräte reagieren mehr oder weniger empfindlich, wenn die übergebene Seitengröße um mehr als 5 1/72 Inch von der eingestellten Größe abweicht.
Neu: EPS: Es gibt im jeweiligen Ausgabedialog einen neuen Schalter RGB nach CMYK separieren (nur bei Level 2). Ist dieser Schalter gesetzt, werden alle RGB-Daten (Vektor- und und Rastergrafiken) nach CMYK separiert.
Neu: PS: Es gibt im jeweiligen Ausgabedialog einen neuen Schalter RGB nach CMYK separieren (nur bei Level 2). Ist dieser Schalter gesetzt, werden alle RGB-Daten (Vektor- und und Rastergrafiken) nach CMYK separiert.
Fix: EPS: Bei der Ausgabe von Seitenteilerahmen wurde manchmal ein leeres Vorschaubild geschrieben.
Calamus-Anwenderinnen und -Anwender, die in der invers-Supportmailbox MAUS @ DAL registriert sind und schon eine 3.0x-Version von Bridge haben, können in der MAUS @ DAL ihre aktuellen kostenlosen Updates auf Version 3.12 abholen.