Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Sie dies lesen, ist CSS in Ihrem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
Vor kurzem haben wir an dieser Stelle etwas voreilig ein FreshUp zum Calamus SL99 angekündigt. (Das hat man davon, wenn ständig alle Leute fragen, ob es was Neues gibt.) – Stattdessen gibt's jetzt eine richtig kernige Ankündigung!
Wir arbeiten mit Hochdruck am neuen Calamus SL2000. Den kündigen wir Ihnen heute schon mal an, damit Sie sich terminlich darauf einstellen können. Es lohnt sich!
Hier eine Übersicht über die bisher geplanten Features des neuen Calamus SL2000:
Im Calamus selbst:
Calamus SL 2000: Die Änderungen in Version 2000 R1 PRG [08.08.2000]:
Neu: Undo: Calamus SL2000 hat ein völlig neuartiges Undo-Konzept für beliebig viele Undo-/Redo-Schritte. Zunächst ist die Rahmenfunktionalität ins Undo-Konzept eingebunden (löschen, Position ändern, Größe ändern etc.), weitere Funktionen folgen.
Neu: History: Die Calamus-Dateiauswahlbox merkt sich jetzt beliebig viele 'zuletzt geladene' Dateien.
Neu: Rahmen drehen: Alle Rahmen haben neue Anfasspunkte zum direkten Drehen im Layout. Natürlich abschaltbar ...
Neu: Rahmenränder: Gedrehte Rahmenränder sind jetzt deckungsgleich mit dem Rahmeninhalt und so auch anfassbar.
Neu: Frame Information: The frame type information can be switched visible/invisible independant from the frame borders now.
Neu: Piping per Maus: Textrahmen können bequem per Mausklick verpipt werden.
Neu: Automatik-Textumfluss: Sämtliche Rahmentypen können jetzt automatisch und einstellbar von Textrahmen umflossen werden.
Neu: Gedrehter Text editierbar: Text/Textlineale sind auch im gedrehten Zustand editierbar.
Neu: Dokument-Verschiebemodus: Das Dokument kann nun per Maus direkt im Dokumentfenster verschoben werden.
Neu: Farbdialog: Komplett überarbeitet und neugestaltet, so dass Sie Farben in Calamus noch effektiver definieren, ändern und nutzen können. Der im Farbdialog eingebaute Grau-nach-K-Konverter und die Farbsortierung machen das Pflegen Ihrer Farblisten noch einfacher.
Neu: Transparenzen am Bildschirm: Transparente Rahmeninhalte werden am Bildschirm so gezeigt (und gemischt) wie in der Ausgabe.
Neu: Dokument-Manager: Das Anlegen mehrseitiger Dokumente mit fix und fertig verketteten Textrahmen ist kein Problem mehr.
Neu: SetDate: Bei der Ausgabe können Datum, Dateiname und Dateipfad jetzt automatisch mit ausgegeben werden.
Neu: TrueType-Fontlader: Sie können neben CFN-Schriften nun endlich auch TTF-Schriften (im PC-Format) direkt in Calamus benutzen.
Neu: Beliebige Seitenformate: Das neue Seitenmodul bietet unbegrenzt viele Seitenformate, die Sie nach Belieben selbst definieren können. – Endlich Formate wie 'CD-Booklet' und 'Visitenkarte' per Mausklick ...
Im WinPack-Lieferumfang:
CALAMUS.EXE: SL-STEmulator v 1.4, mit folgenden Neuerungen:
Tempo: etwa 15-20 % schnellere Ausgabe!
Komfort: Falls Calamus nicht installiert ist, wird Calamus.PRG direkt im Startpfad gefunden (CD-Start möglich!)
GDIprn.DLL:
wesentlich verbesserte Druckeransteuerung
Automatische Umlautkonvertierung bei Textübergabe vom Klemmbrett zum EDDIE (Vollversion)
Fensteroptik deutlicher an Windows angepasst.
Dialogoptik an MagiC... angepasst.
WinPrint.cdt: Neuer Dateiname, selbe Datei ...
Erweiterter Lieferumfang:
VDIPrint: der universale Druckertreiber für Calamus unter TOS, ist ab SL2000 im Standardlieferumfang. Endlich können Sie alle Drucker, die von NVDI unterstützt werden, auch direkt mit Calamus nutzen.
MacPrint: der universale Mac OS-Druckertreiber für Calamus unter MagicMac, ist ab SL2000 ebenfalls im Standardlieferumfang. Endlich können Sie alle Mac OS-Drucker direkt mit Calamus nutzen.
FrankLIN: Ab SL2000 ist die Vollversion von FrankLIN, dem genialen Kennlinien-Editor, im Standardlieferumfang. Die Vorschau im FrankLIN-Arbeitsdialog macht Ihre Korrekturen an Bildrahmen noch schneller. Dazu erhalten Sie ein umfangreiches Kennlinien-Paket für alle möglichen Anwendungen.
Navigator: Die wertvolle Orientierungshilfe in großen Dokumenten gab es bisher nur als Zukauf-Modul. Ab SL2000 haben alle Zugriff auf die praktischen Navigationswerkzeuge, im Icon- und im unübertroffenen Preview-Modus.
Wopper: Falls Sie beim Fensterln mit Calamus den Überblick verlieren, hilft ab sofort der Wopper, Ihre Calamus-Fenster wieder übersichtlich zu sortieren. Bisher war dieses Modul nur im Nachkauf erhältlich.
Pict-Import: lädt Mac-Standardbilder (bis 256c)
TIFF-Import/Export: Der TIFF-Import/Export unterstützt jetzt sämtliche bekannten Formate!
ASCII-Im/Ex: Der 'schnelle Alleslader' von adequate systems gehört jetzt ebenfalls zum Lieferumfang. Jetzt mit Vorschau und editierbaren ASCII-Konvertertabellen, damit Sie wirklich jede Art von Dateien sicher und bequem laden können. Viele wichtige Konverter sind schon vorbereitet: Apple-ASCII, Windows-ASCII, DOS-ASCII etc.
TTF- und PS-Type-1-Fonts: Die aktuellen Versionen dieser Fontlader sind im Lieferumfang. Jetzt können Sie mit Calamus drei Schriftarten nutzen: CFN, TrueType und PostScript-Schriften – Sie haben die Wahl!
Aktualisierungen:
Ausschießmodul lite (Bugfix-Version)
Bombadil v 15 (Freeware-Version)
Bridge 3 lite (Bugfix-Version)
Eddie lite (invers-Version 6.03)
Histogramm (invers-Bugfix-Version 1.04)
Notio Reader (Bugfix-Version)
Rahmenmodul (Bugfix-Version)
Toolbox PLUS (Bugfix-Version)
Viele andere Module und Treiber in der aktuellen Version.
Lieferung:
Calamus SL2000 wird mit einer Handbuch-Ergänzung geliefert, die sämtliche Neuerungen beschreibt.
Ein neuer Handbuch-Schuber mit mehreren Hundert Seiten Inhalt Kompletthandbuch ist gegen Aufpreis lieferbar.
Die Lieferung erfolgt voraussichtlich auf CD!
Calamus SL2000 ist zur Auslieferung ab Juni 2000 vorgesehen. Das entsprechende Bestell-Mailing dazu erhalten Sie von uns in den nächsten Wochen per Post. Falls Sie diesen Newsletter lesen, aber bis Ende März 2000 kein Mailing von uns erhalten haben, schicken Sie uns eine E-Mail, damit wir Sie in unserer Calamus-Userdatenbank aufnehmen können.
Und der Clou: Falls Sie schon jetzt die Druckertreiber VDIPrint und/der MacPrint benötigen, geben Sie bei der Bestellung des SL2000 einfach mit an, dass Sie diese beiden Druckertreiber per E-Mail vorab haben möchten.
MGI Calamus SL2000
Preis in DM/EUR
MGI Calamus SL2000 Neukauf
1.199 DM · 613,04 EUR
Aufpreis Windows-Pack (falls Sie noch nicht SL99 WindowsPack hatten und es jetzt haben möchten)
30 DM · 15,34 EUR
Upgrade von MGI Calamus SL99
199 DM · 101,75 EUR
Upgrade von MGI Calamus SL98
299 DM · 152,88 EUR
Upgrade von alten Calamus-SL-Versionen
399 DM · 204,01 EUR
Upgrade von Calamus 1.09(N) oder Calamus Win95
499 DM · 255,13 EUR
Unsere Bestellseiten sind schon auf die neue Version vorbereitet, so dass Sie schon jetzt bestellen können.
Wichtig: Wer vorbestellt und MacPrint oder VDIPrint noch nicht hat, erhält diese Druckertreiber vorab geliefert! Bestellen Sie jetzt!
Tip: Die Feature-Liste zum Calamus SL2000 wird bis zur Auslieferung sicherlich noch das eine oder andere Feature hinzubekommen. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, sollten Sie schnellstens unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, falls Sie das nicht schon längst getan haben.