Die CXmy-Module wurden vor einiger Zeit geschaffen, um dem Problem zu begegnen, dass diverse Calamus-Module zwar Befehlsfelder benutzen, aber dort nur ein oder zwei Befehlsicons zeigen. Welch eine Platzverschwendung, und zudem ist rasch die Module-Leiste überladen.
Die CXmy-Module können beliebig in einem Befehlsfeld angeordnet werden und mehrere Module können sich ein Befehlsfeld teilen – Shakespeare hätte gesagt: Wie es euch gefällt!
Alle CXmy-Module beziehen dabei die gemeinsame CXmy-Technologie aus einem Modul, das früher bei adequate systems AS.DLL hieß und im Module-Ordner von Calamus liegen musste. Im Zuge der SL2000-Entwicklung, bei der erstmals der SYSTEM-Ordner im Calamus-Ordner eingeführt wurde (nicht zuletzt, um den immer voller werdenden Module-Ordner zu entrümpeln), wanderte diese DLL-Datei in den SYSTEM-Ordner und bekam den Namen CXMY.DLL. Dort gesellten sich noch die CALAMUS.DLL und die COLOR.DLL hinzu, die für die Calamus-Initialisierung und für das Farbmanagement benötigt werden.
DLL oder CLL . . .
Immer öfter trat im Support jedoch das Problem auf, dass sich Calamus-User, die nicht mit dem SL2000-WindowsPack arbeiten, schwertun, DLL-Dateien auf ihre Festplatten zu kopieren. In diesem Fall lief natürlich der Calamus nicht mehr korrekt. Wir haben uns daher entschlossen, ab sofort die windows-unabhängigen DLL-Dateien, die nur von Calamus benötigt werden, in CLL-Dateien umzubenennen. Dabei steht CLL für
Calamus Link Library.
Die Calamus-System-Dateien CALAMUS.CLL und COLOR.CLL werden dem in Kürze erscheinenden SL2000-FreshUp-Release R5 beiliegen.
Die aktualisierten CXmy-Module Uhr, Wopper und CXmy-Editor, die seit SL2000 zum SL-Standardlieferumfang gehören, findest Du ab sofort im Downloadbereich unter SL-Updates – natürlich mit der neuen CXMY.CLL (Die alte CXMY.DLL und ggf. noch im Module-Ordner vorhandene AS.DLL kannst Du löschen.)
Calamus-Anwenderinnen und -Anwender, die in der invers-Supportmailbox MAUS @ DAL registriert sind und schon eines der Zukauf-CXmy-Module Dokument-Information, Kollektor, Passer- und Schnittmarken oder Virtualisierer haben, können ab sofort in der MAUS @ DAL ein kostenlose Update auf die jeweils aktuellen Versionen abholen.
(Du brauchst die Standard-CXmy-Module dann nicht noch extra im SL-Updates-Downloadbereich unserer WebSite zu holen, sie liegen den Zukaufmodul-Archiven schon bei!) – Es lohnt sich vielleicht auch für Dich, unseren kostenlosen Update-Service per Mailbox-Abholung zu nutzen.