22 Monate nach Erscheinen der mittlerweile legendären FonTools hat Michael Kammerlander dieses Modul jetzt weiterentwickelt zur nächsten Generation. Die neuen FonTools 2.0 bieten sehr viele interessante Neuerungen und realisieren Wünsche der vielen User, die mit den FonTools ihre Fonts bearbeiten oder neue Fonts erzeugen wollen.
Die FonTools 2.0 bieten statt drei jetzt vier Befehlsfelder mit verbesserten und neuen Funktionen. Hier eine Beschreibung der Neuerungen in chronologischer Reihenfolge:
![]() |
In der Ein häufig geäußerter Wunsch ist realisiert: Im Speicher befindliche Fonts können nun auch direkt on den FonTools entfernt werden. Alle Dialoge, die Font-Übersichten zeigen, blenden jetzt das änderbare Schriftmuster ein, so dass Du noch mehr Kontrolle über gewählte oder geänderte Fonts hast. |
![]() |
In der neuen Befehlsgruppe In dem schon in der ersten Version oft genutzten Dialog Du kannst mit den FonTools 2.0 Schriften dauerhaft kursiv stellen, von –20 bis +20 Grad. Auch hier kannst Du den schon erwähnten Filter verwenden. Oft fehlt mitten in der Arbeit der richtige Font, um Kapitälchen zu setzen (also statt Kleinbuchstaben mit etwas kleineren Versalien zu setzen). Die FonTools bieten eine Möglichkeit, automatisierte Kapitälchen zu erzeugen. Es sei nicht verschwiegen: Diese Kapitälchen sind, wie die automatisierten Kursivschriften, ein Kompromiss, keine perfekte Lösung. Doch in der Not . . . |
![]() |
In der dritten Befehlsgruppe (Font-Browser) fällt ein neuer Schalter auf: In der zweituntersten Reihe findest Du einen weiteren User-Wunsch realisiert: Endlich können beliebig viele TrueType- oder PS-Type-1-Fonts mit 1-2 Mausklicks in CFN-Fonts gewandelt werden. Der entsprechende Dialog zeigt, wie einfach das geht. Nach Belieben kannst Du auch die Quellfonts direkt nach dem Wandeln löschen und zukünftig nur noch mit CFN-Fonts arbeiten. Auch in dieser Befehlsgruppe findest Du jetzt ein Mülltonnen-Symbol. Damit kannst Du direkt aus dem Modul heraus Font-Dateien auf Deiner Festplatte tatsächlich (und unwiderruflich) löschen – und so sehr bequem Deine Festplatte aufräumen, z.B. nach aufwendigen Wandel- oder Konvertieraktionen. |
![]() |
In der letzten Befehlsgruppe findest Du ein neues Icon, hinter dem sich der neue Zeichen-Filter findet. Die Bedienung ist denkbar einfach: Alle selektierten Zeichen werden bearbeitet. |
Die neuen FonTools 2.0 kosten nur 199 DM und sind ab sofort lieferbar. Wenn Du schon die FonTools 1.0 hast, kostet das Upgrade auf die neue Version nur 99 DM.