Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
Locator (benötigt mindestens Calamus SL 2006): Die aktuelle Versionsnummer ist 1.24.
Wenn Du in großen Dokumenten immer wieder bestimmte Stellen suchen und mühsam durch verschiedenste Seiten blättern musst, wäre ein Lesezeichen nicht schlecht, oder?
Wenn Du ständig zwischen verschiedenen Vergrößerungsstufen und Positionen in einem Dokument hin- und herspringen willst, wäre es gut, wenn Calamus sich die letzte Einstellung exakt merken und dahin zurückspringen würde, oder?
Wäre es nicht praktisch, wenn Du die zuletzt gemerkte Position in einem Dokument auch am nächsten Morgen, wenn Du das Dokument zum weiteren Bearbeiten wieder lädst, mit einem Mausklick wieder vor sich hast, um sofort mit der Arbeit weitermachen zu können?
Wäre es nicht schön, Deinen nächsten Vortrag mit einem Video-Beamer zu unterstützen? Du erstellst ein Calamus-Dokument, in dem Du mit einer einzigen Taste umherwandern kannst, um die unterschiedlichsten Seiten, Ansichten und Detail-Ausschnitte zu präsentieren?
Dafür gibt es jetzt den Locator. Dieses Modul verwaltet für jedes Dokument eine Lesezeichen-Liste, die jeweils mit dem Dokument abgespeichert und sofort nach dem Laden wieder zur Verfügung steht.
Fix: Der Versions-Checker wird vollständig unterstützt.
1.23 [22.11.2005]
Neu: Der neue Module-Dialog (SL2006) wird unterstützt.
1.21 [21.10.2003]
Fix: Das Icon für die Funktion 'Modul-Parameter einstellen' fehlte.
1.20 [07.01.2002]
Neu: Funktioniert nun mit SL2002 (Wird eine Seite angesprungen, wird die Ebene angesprungen, die bei Erzeugung des Locators aktiv war).
Neu: Unterstützt den Wechsel zwischen Ebenen (beim Anlegen eines seitenbezogenen Locatorpunktes wird die aktive Ebene ebenfalls gemerkt).
Neu: Das Anlegen von Locatorpunkten in der Bogenansicht ist prinzipiell nicht möglich und wird daher unterdrückt.
Eine Demo-Version liegt dem SL2002-FreshUp R2 bei.
1.12 [20.12.2001]
Neu: Anpassung an den Versions-Checker.
Fix: Diverse kleine Bugfixes.
1.10 [21.02.2000]
Neu: Herauszoomen auch über die Ganzseitendarstellung hinaus.
Neu: Benutzung jetzt auch mit dem Vektoreditor und LineArt möglich. Man kann nun sogar während der Pfadeditierung zoomen!
Fix: Anspringen von führenden und abschließenden Seiten eines Doppelseiten-Dokuments war problematisch, wenn der Locator auf einer Doppelseite aufgezeichnet wurde (man kann ja das Anspringen der Seite abschalten und somit Locator-Punkte auch für andere Seiten benutzen).
Leider kannst Du momentan nur einzelne Artikel von uns nacheinander via PayPal kaufen, da wir noch kein Einkaufswagen-System eingerichtet haben.
Dir entstehen keine Mehrkosten bei Einzelbestellung mehrerer Artikel!
Die Lieferung von Software, die Du über PayPal bezahlst, erfolgt grundsätzlich per E-Mail.
Du erhältst von uns nach Zahlungseingang eine E-Mail, die unsere Rechnung als PDF-Dokument für Dich enthält.
Diese Rechnung enthält Deinen persönlichen Matchcode für das bestellte Programm.
Achtung: Diese Bestellung wird von Menschen bearbeitet, nicht von Maschinen. Bitte gib uns in der Zeit von Montag bis Freitag ca. 24 – 48 Stunden Zeit für unsere Antwort, am Wochenende etwas mehr. Vielen Dank.
Locator 1.24
Locator (v 1.24) Beliebige Stellen und Zoomstufen in beliebigen Seiten merken und anspringen