Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
CXmy-Editor (benötigt mindestens Calamus SL 2015 R2): Die aktuelle Versionsnummer ist 4.02.
Dieses Produkt ist im SL-Standardlieferumfang enthalten.
Historie:
4.02 [03.01.2015]
Fix: Das Speichern der Einstellungen wurde korrigiert.
4.01 [28.11.2014]
Version für Calamus 2015.
4.00 [12.04.2011]
Neu: Der CXmy-Editor zeigt (in blauer Schrift) an, welche CXmy-Module Befehlsblöcke verwalten.
Neu: Die Standardfenster vom CXmy-Editor werden jetzt sinnvoller platziert.
Neu: Unter Windows ist die Infozeile in allen CXmy-Editor-Fenstern besser lesbar.
Neu: Funktionsicon-Felder in Befehlsblöcken, die für momentan nicht geladene CXmy-Module reserviert sind, werden im Befehlsblock-Editorfenster grau markiert.
Neu: Die Einstellungen des CXmy-Editors werden immer automatisch am Programmende von Calamus oder beim Abmelden des Moduls gesichert, falls nötig.
Neu: Die Einstellungen werden nicht mehr in .SET-Dateien, sondern in .PAR-Dateien gesichert (weil das verwendete Setup-Dateiformat binär ist).
Neu: Der CXmy-Editor speichert nicht mehr die Einstellungen anderer CXmy-Module, weiterhin aber automatisch auch die Einstellungen seiner Funktionsbibliothek CXMY.CLL.
Fix: Wird ein CXmy-Modul in einen neuen Befehlsblock verschoben, übernimmt es automatisch die Verwaltung dieses Befehlsblocks.
Fix: Wenn ein CXmy-Modul einen Befehlsblock verwaltet, aber kein eigenes Funktionsicon in dem Befehlsblock hat, wird die Zuordnung der Verwaltung beim Abmelden des Moduls oder am Programmende korrigiert.
3.12 [29.01.2007]
Neu: Die verwalteten Modulenamen werden jetzt mit der max. erlaubten Länge von 64 Zeichen (vor SL2006 nur 26) angezeigt.
3.11 [16.03.2006]
Fix: Typo-Fehler in der französischen Version behoben.
3.10 [29.11.2005]
Neu: Hilfstexte starten jetzt mit der Modul-Kennung 'TCE'.
Neu: Das Modul nutzt den Standard-Infodialog.
3.09 [17.11.2005]
Neu: Der neue Module-Dialog (SL2006) wird unterstützt.
3.08 [26.09.2005]
Neu: Norwegische Version veröffentlicht.
Neu: Neue Bibliothek eingebunden.
3.07 [03.03.2002]
Fix: Das Modul unterstützt jetzt den ModuleInfoBlock für den Versions-Checker.
Fix: Das Modul wird rascher geladen.
3.06 [08.06.2001]
Fix: Modul-Informationen korrigiert (intern).
3.05 [06.11.2000]
Neu: Das Modul erwartet jetzt eine CXMY.CLL (statt CXMY.DLL) im System-Ordner.
3.04 [20.09.2000]
Fix: Interne Dialog-Korrekturen.
3.03 [03.08.2000]
Fix: Anpassungen wegen neuem Suchpfad (SYSTEM-Ordner).
3.02 [22.07.2000]
Neu: SL2000-Version.
Neu: Das Modul sucht die CXMY.DLL im System-Ordner.
3.01 [28.06.2000]
Neu: Tschechische und niederländische Versionen erstellt.
3.00 [27.06.2000]
Neu: Modul-Dateiname umbenannt von AS_EDIT.CXM in CXMYEDIT.CXM.
Neu: Das Modul ist im SL-Standardlieferumfang und gehört nun invers Software.