This site is designed to take advantage of CSS. If you are seeing this, CSS must not be available or enabled in your browser. Everything should still work, but won't be as pretty. :)
Here you find all information and details about the changes from Calamus SL2003 to the current release, Calamus SL2006. We ship Calamus SL2006 since December 20, 2005. A download version is offered, too!
Calamus SL2006 bases on the successful SL2003 and comes with new features, tiny changes and many important bugfixes.
Important: The native enhancements in Calamus SL2006 are not available for pure TOS users. If you see the prefix Win or MMX in a described feature, then this feature is available in Calamus SL2006 WinPack or with Calamus SL2006 under MagiC Mac X in Mac OS X (10.3 or higher) only.
New: [320] OverwriteWarning:
Dieser neue Parameter (on/off) korrespondiert mit der neuen Checkbox im Dialog Verschiedene Einstellungen (Optionen-Menü). Ist der Wert on, so wird beim Überschreiben von Dateien eine Warnung ausgeben (Ausnahme: Datei-Menü: Sichern).
New: [286] TImpFontNormal:
Dieser Eintrag merkt sich die Nummer des Fonts, die dem Textstil Normal beim Textimport zugewiesen werden soll.
New: [286] TImpFontItalic:
Dieser Eintrag merkt sich die Nummer des Fonts, die dem Textstil Kursiv beim Textimport zugewiesen werden soll.
New: [286] TImpFontBold:
Dieser Eintrag merkt sich die Nummer des Fonts, die dem Textstil Fett beim Textimport zugewiesen werden soll.
New: [286] TImpFontBoldIt:
Dieser Eintrag merkt sich die Nummer des Fonts, die dem Textstil Fett-Kursiv beim Textimport zugewiesen werden soll.
Bei den vorgenannten vier Einträgen ist zu beachten, dass keine echte Fontzuweisung stattfindet, sondern einfach die (bei 0 beginnende) Nummer des aktuell geladenen Fonts einem Textstil zugewiesen wird. Falls beim erneuten Aufrufen dieses Dialogs kein Font geladen ist, sind die Zuweisungen wieder leer. Sind weniger Fonts geladen, als nummernmäßig vorher zugewiesen waren, wird für die nun fehlenden Fonts der erste geladene Font zugewiesen.
New: [286] TImpCursiveFonts:
Dieser Eintrag merkt sich den Schalterzustand Kursiv: Font / Stil im Import-Zusatzdialog Fontersatz für ›Kursiv‹ und ›Fett‹.
#Fonts
New: Filenames:
Geladene Fonts werden jetzt wie die externen Module untereinander gelistet. Das macht die CALAMUS.SET-Datei leichter les- und pflegbar.
#FrameEditParameters
New: [13] FrTextFlowX2Off / FrTextFlowY2Off:
Mit diesen beiden neuen Einträgen wird vermerkt, welchen automatischen Umflussabstand Rahmen rechts und unten haben sollen.
New: Es ist jetzt leichter möglich, mehrere Calamus-Versionen gleichzeitig zu nutzen bzw. per Doppelklick auf ein CDK einen Calamus nachzustarten.
New: [316] Der Registry-Key HOMEPATH wird nicht mehr benötigt. Man kann jetzt problemlos mehrere Calamus-Versionen nebeneinander starten und auch per Doppelklick auf ein CDK einen bestimmten Calamus starten und das CDK von diesem automatisch laden lassen.
New: Die feste Fenstergröße 640x480 wird nicht mehr angeboten.
New: CXMY.CLL: CXmy-Module können ihre eigene SET-Datei jetzt im Calamus-SET-Format sichern. Eine binäre SET-Datei wird nicht mehr zwangsläufig geschrieben.