|
Calamus SL 2006 (CALAMUS.PRG)
– 2006 R1 PRG Detail [20.12.2005]
System-Voraussetzungen
- Nouveau : Die Bildschirm-Auflösung muss jetzt mindestens SVGA (800 x 600 Pixel) betragen.
- Nouveau : Dialoge in Calamus SL können daher jetzt noch größer sein, was wir allerdings nur sparsam umsetzen, denn nicht alle Dialoge sind bildschirmfüllend sinnvoll.
Sélecteur de fichiers de Calamus
- Nouveau : [129] Le sélecteur de fichier a été complètement revu. Die Dateiauswahl kann jetzt für CDKs anzeigen, wieviel Seiten ein CDK hat und welches Seitenformat die CDKs haben. Der Pfad-Eingabedialog ist jetzt ebenfalls unterhalb der Liste.

- Nouveau : Die Dateipreview-Bilder für CDK und CRD haben jetzt eine etwas höhere Auflösung.
- Nouveau : [294] Wenn bei Import-Funktionen zu viele Dateien selektiert sind, kann man jetzt wählen, ob die erste selektierte Datei geladen werden soll, statt den ganzen Vorgang abzubrechen.
- Nouveau : Les noms de fichiers peuvent maintenant avoir jusqu'à 64 caractères de long.
- Nouveau : La liste de fichier montre maintenant 25 noms maintenant au lieu de 20.
- Nouveau : Les dossiers sont maintenant affichés par une icône de dossier (Problème sous Windows avec le symbole '@' à la place de l'icône de dossier).
- Nouveau : Le bouton avec lequel on remonte dans la hierarchie des dossier est maintenant un symbole plus évident.
- Nouveau : La taille des fichiers est maintenant indiquée jusqu'à 10 chiffres (max 2 GB).
- Nouveau : Les indications de date et d'heure ne sont plus indiquée selon le paramétrage Du module Paramètre Système, mais avec des secndes et en années à quatres chiffres. Le format américain est supporté.
- Nouveau : Die Listenbreite kann jetzt verkleinert werden zugunsten eines größeren Vorschau-Feldes.

- Correction : [292] La date des fichiers n'est plus recouverte par les noms longs de certains fichiers.
- Correction : Le menu PopUp de l'historique ne tronque tronque plus les noms et s'affiche dorénavant dans une taille suffisante.

- Correction : Die Funktions-Icons
Neuer Ordner , Datei(en) löschen und Umbenennen reagieren bei leeren oder unsinnigen Eingaben nicht mehr ebenso unsinnig.
- Nouveau : Die Ordnersymbole in der Dateiauswahl sind jetzt dunkelblau eingefärbt.

- Nouveau : Die Datei- und Ordner-History merkt sich jetzt jeweils bis zu 128 (vorher 64) Einträge.
- Nouveau : Der Button zum Verändern der Vorschaufeld/Listenbreite ist umgestaltet worden.

- Nouveau : Die Funktionsbuttons rechts (Neuer Ordner, Löschen, Umbenennen) heben die zu ändernden Daten jetzt farbig hervor:



Remplacement de fontes pour Italique et Gras :

- Nouveau : [286] La boîte de dialogue possède maintenant un bouton
Sauver qui offre la possibilité de sauver les paramètres (voir CALAMUS.SET).
Datei-Menü: Einfügen
- Nouveau : Der Dialog
Dokument einfügen hat jetzt MIN/MAX-Buttons, die bei Bedarf gezeigt werden. Die Eingabe von Seitenzahlen kann nicht mehr falsch sein (Smart-Eingabe).

- Nouveau : Ab jetzt ist
Dokument einfügen hinter Seite xxx der Standard, nicht mehr ... vor .
Dialog Externe Module/Treiber
- Nouveau : Der Dialog wurde erweitert und zeigt ab sofort bei neuen Modulen, die diese Funktionalität schon unterstützen und die ein eigenes Modul-Icon mitbringen, neben dem Modulnamen und dem Datum des Moduls auch das Modul-Icon, die Versionsnummer des Moduls und den Dateinamen des geladenen Moduls. Damit wird das Auffinden von Modulen in der Liste noch einfacher.

- Nouveau : Für sämtliche Module und Treiber kann jetzt mit [Strg][Mausklick] der jeweilige Info-Dialog aufgerufen werden. Dabei werden möglichst alle Informationen des Moduls gezeigt, die verfübar sind, also auch die Langtext-Modulbeschreibung, die Liste der Autoren usw. Hierbei werden keine Modul-eigenen Infodialoge aufgerufen, sondern ab jetzt stellt Calamus einen zentralen Infodialog für alle Treiber und Module zur Verfügung, die ihn mitbenutzen können.
Simpler Infodialog:

Infodialog mit Modul-Beschreibung:

Infodialog mit Autorenliste:

Infodialog von Zukauf-Modul:

- Nouveau : Der Dialog zeigt jetzt 15 Listeneinträge gleichzeitig.

- Nouveau : Ein Info-Button informiert darüber, dass und wie man die Info-Dialoge der Module von diesem Dialog aus aufrufen kann.

Optionen-Menü: Text neu berechnen
- Nouveau : Der Dialog wurde umgestaltet, so dass die üblicherweise am häufigsten benutzten Einträge jetzt oben stehen.

- Nouveau : [57] Der Dialog hat jetzt eine verbesserte Benutzerführung, so dass erst ab Dokumenten mit mehr als 1 Seite der Bereich
Neu berechnen von Seite bis Seite sowie MIN/MAX-Buttons mit intelligenter Eingabefehler-Korrektur sichtbar sind. Unbenötigte Einträge für Index und Fußnote werden jetzt blass dargestellt, um die Benutzerführung weiter zu verbessern.

Optionen-Menü: Diverse Einstellungen
- Nouveau : [320]
Vor Überschreiben warnen : Dieser neue Schalter stellt ein, ob beim Überschreiben von Dateien eine Warnung ausgegeben werden soll (Ausnahme: Datei-Menü: Sichern

Interner Kennlinien-Editor
- Nouveau : [320] Der Schalter
Vor Überschreiben warnen wird unterstützt.
- Nouveau : [323] Der interne Kennlinien-Editor unterstützt jetzt (endlich) lange Dateinamen und die Calamus-Dateihistory.
Textstile laden/sichern
- Nouveau : [320] Der Schalter
Vor Überschreiben warnen wird unterstützt.
- Nouveau : [323] Diese Funktion (die über das Modul Textstil-Bearbeitung aufgerufen werden kann, aber im Calamus.PRG selbst steckt) unterstützt jetzt endlich die Calamus-Dateihistory.
Zeitbalken
- Nouveau : Der Calamus-eigene Zeitbalken kann jetzt auch für Vorschautreiber mit einem sinnvollen Abbruch-Info-Text genutzt werden.
Internes:
- Correction : Ein alter Fehler beim Anmelden virtueller Workstations wurde behoben, der fVDI störte.
- Correction : Kleinere Textkorrekturen.

|