![]() |
FonTools · Kaufen · PayPal · User-Meinungen · Funktionen · Demo · Handbuch · News · Historie · |
FonTools (benötigt mindestens Calamus SL 2015): Die aktuelle Versionsnummer ist 2.14. |
Diese große Werkzeugsammlung wurde von vielen schon seit langem erwartet, da die bisher existierenden Lösungen zum Verwalten und Nachbearbeiten von Schriften in Calamus allesamt zu wünschen übrig ließen. Endlich stehen Funktionen zur Verfügung, um sehr rasch einen wirklichen Überblick über vorhandene Schriften zu erhalten, ohne Calamus verlassen oder viel Zeit aufwenden zu müssen. Dabei werden auch die aktuellen Anforderungen nach Euro-Zeichen und Type-1-Schriften gleich mit abgedeckt, da die FonTools alle in Calamus ladbaren Schriftarten gleichermaßen bearbeiten können.
Die Funktionen der FonTools lassen sich generell in drei Hauptgruppen einteilen, und zwar für geladene und für noch nicht geladene Fonts.
![]() |
In der ersten Befehlsgruppe des Befehlsfeldes (Font-Verwaltung) werden Fonts geladen und verwaltet. |
![]() |
In der zweiten Befehlsgruppe findest Du die wichtigsten Werkzeuge zur Font-Bearbeitung. |
![]() |
In der dritten Befehlsgruppe (Font-Browser) werden die noch nicht geladenen Fonts verwaltet. Du kannst diese drei Befehlsgruppen optional so einstellen, dass sich automatisch ein entsprechendes Font-Übersichtsfenster öffnet, sobald du eine dieser Befehlsgruppen aufrufst. |
![]() |
Die vierte Befehlsgruppe bietet diverse Einstellungs-Möglichkeiten, unter anderem den Filter für zu bearbeitende Zeichen. |
![]() |
Font-Verwaltung
|
![]() |
Font-Bearbeitung
|
![]() |
Font-Browser
|
![]() |
Einstellungen
|
FonTools (HTML)
2.14 [25.06.2015]
Selektierte Fonts nach CFN konvertierengibt eine sinnvolle Fehlermeldung aus, wenn ein Font nicht konvertiert werden kann.
2.13 [22.10.2006]
2.12 [28.06.2006]
Selektierte Fonts ladengeladen werden.
FONTOOLS.SETeine modulnamenabhängige PAR-Datei automatisch. Das nicht mehr benötigte Setup-Laden-Icon in der Befehlsgruppe
Font-Browserwurde entfernt.
2.11 [23.06.2006]
2.10 [21.02.2006]
2.09 [21.12.2005]
2.08 [22.11.2005]
2.07 [07.01.2005]
Font-Verwaltungund
Font-Bearbeitungkönnen jetzt auch aufgerufen werden, wenn nur ein (nicht selektierter) Font im Font-Fenster gelistet ist. Dieser Font wird stillschweigend selektiert (Arbeitserleichterung). – Das trifft nicht auf die destruktiven Funktionen
Font löschenzu.
2.06 [22.03.2002]
2.05 [09.01.2002]
2.03 [13.08.2001]
2.02 [05.07.2001]
2.00 [23.03.2001]
Dieser Textabschnitt ist die Ergänzung zum 1.0-Handbuch. Das 2.0-Handbuch ist in Arbeit.
Font-Verwaltung
- Neu: 'Font-Fenster':
Im Fenster dieser Befehlsgruppe kann mehr als ein Font selektiert werden.- Neu: 'Alle Fonts deselektieren':
Alle Fonts im Fenster werden deselektiert.- Neu: 'Alle Fonts selektieren':
Alle Fonts im Fenster werden selektiert.- Neu: 'Fontübersicht zeigen':
Die Fontübersicht wurde erweitert. Zusätzlich zu allen Zeichen sieht man auch den Beispieltext im aktellen Font sowie den Fontnamen. Ist mehr als ein Font selektiert, kann man die Fonts nacheinander ansehen.- Neu: 'Fonts als CFN sichern':
Der letzte Speicherpfad bleibt erhalten. Ist mehr als ein Font ausgewählt, werden diese in dem angegebenen Verzeichnis mit ihrem aktuellen Dateinamen gespeichert.- Neu: 'Font löschen':
Alle gewählten Fonts werden aus dem Speicher entfernt. Wird ein Font genutzt, muss ein Ersatzfont gewählt werden.
Font-Bearbeitung
- Neu: 'Font-Fenster':
Im Fenster dieser Befehlsgruppe kann mehr als ein Font selektiert werden.- Neu: 'Alle Fonts deselektieren':
Alle Fonts im Fenster werden deselektiert.- Neu: 'Alle Fonts selektieren':
Alle Fonts im Fenster werden selektiert.- Neu: 'Font zufällig verändern':
Die Vorschau wurde vergrößert. Es gibt zwei neue Effekte: 'verdrehen' und 'verzerren'. Mit dem 'Übersicht'-Button kann man sich alle Zeichen des Fonts anzeigen lassen. Ist der Filter aktiv, werden nur die gewählten Zeichen bearbeitet.- Neu: 'Euro-Zeichen einfügen':
Die Vorschau wurde vergrößert (bessere Darstellung). Auch hier gibt es eine Übersichtsanzeige.- Neu: 'Font kursiv stellen':
Mit dieser Funktion kann ein Zeichensatz kursiv gerechnet werden. Mit der Filterfunktion kann der effekt auf bestimmte Zeichen eingeschränkt werden.- Neu: 'Kapitälchen erzeugen':
Mit dieser Funktion kann ein Kapitälchen-Zeichensatz erzeugt werden. Alle als Versalien in CFN-Belegung vorhandenen Kleinbuchstaben mit Akzenten werden ebenfalls angepasst.- Neu: 'Font löschen':
Alle gewählten Fonts werden aus dem Speicher entfernt. Wird ein Font genutzt, muss ein Ersatzfont gewählt werden.
Font-Browser
- Neu: 'Gesamten Ordnerinhalt nutzen':
Ist dieser Schalter gesetzt, werden (geschlossene) selektierte Ordner und deren Unterverzeichnisse bei allen Font-Arbeiten dieser Befehlsgruppe komplett mit allen darin gefundenen Fonts genutzt.
Dies bezieht sich momentan auf die Funktionen 'Fontübersicht zeigen', 'Font-Katalog drucken' und 'selektierte Fonts nach CFN konvertieren'. Ab reicht es also aus, einen Ordner zu selektieren, um alle darin enthaltenen Fonts zu bearbeiten.- Neu: 'Font-Übersicht zeigen':
Mit dem neuen Schalter 'Löschen' kann ein nicht geladener Font auf Festplatte gelöscht werden. ASCII-positionsanzeige. Diese Funktion beachtet den Schalter 'Gesamten Ordnerinhalte nutzen'.- Neu: 'Font-Katalog drucken':
Diese Funktion beachtet den Schalter 'Gesamten Ordnerinhalte nutzen'.- Neu: 'Selektierte Fonts nach CFN konvertieren':
Alle selektierten TrueType- und Type-1-Fonts werden in das CFN-Format konvertiert. Dabei kann ein globaler Speicherpfad angegeben werden oder die Fonts werden im Verzeichnis des Quellfonts gespeichert.
Ist der schalter 'Quellfont löschen' gesetzt, wird der Quellfont nach der Konvertierung gelöscht.
Diese Funktion beachtet den Schalter 'Gesamten Ordnerinhalte nutzen'.- Neu: 'Selektierte Ordner und Fonts löschen':
Mit dieser Funktion werden alle selektierten Ordner und Fonts auf der Festplatte (unwiderruflich!) gelöscht.
Einstellungen
- Neu: 'Zeichenfilter bearbeiten':
Hier kann der Zeichenfilter definiert werden. Der aktuelle Zeichenfilter wird im Setup gespeichert.
1.11 [25.09.2000]
1.10 [07.08.2000]
1.09 [11.01.2000]
1.08 [27.12.1999]
1.07 [12.11.1999]
1.06 [22.06.1999]
1.05 [18.06.1999]
Selektierte Ordner öffnenund
Selektierte Ordner schließen.
1.01 [30.05.1999]
1.00 [26.05.1999]
Schreibe uns Deine Meinung zu diesem Produkt.
Hier ist unser Kleingedrucktes: AGB | Lizenzvereinbarung | Bestell-Hinweise | Privatsphäre | Markenzeichen
Wichtig:
Leider kannst Du momentan nur einzelne Artikel von uns nacheinander via PayPal kaufen, da wir noch kein Einkaufswagen-System eingerichtet haben.
Dir entstehen keine Mehrkosten bei Einzelbestellung mehrerer Artikel!- Die Lieferung von Software, die Du über PayPal bezahlst, erfolgt grundsätzlich per E-Mail.
- Du erhältst von uns nach Zahlungseingang eine E-Mail, die unsere Rechnung als PDF-Dokument für Dich enthält.
- Diese Rechnung enthält Deinen persönlichen Matchcode für das bestellte Programm.
- Achtung: Diese Bestellung wird von Menschen bearbeitet, nicht von Maschinen. Bitte gib uns in der Zeit von Montag bis Freitag ca. 24 – 48 Stunden Zeit für unsere Antwort, am Wochenende etwas mehr. Vielen Dank.
FonTools (v 2.14)
Calamus-Modul: Neue, noch leistungsfähigere Font-Werkzeuge, mit automatischem Font-Wandler nach CFNstatt 100,00 EUR
nur 79,00 EURFonTools Upgrade von v1 statt 50,00 EUR
nur 39,00 EUR